Seit November 2008 bieten wir im Rahmen der REIFEN BAUER Tennisbase spezielle Tenniskurse für Mädchen und Buben von vier bis zehn Jahren mit integrierter Ball- und Bewegungsschule an. Über die
Tennisbase sind seit Gründung mehr als 60 Kinder auf diesem Weg zum Tennissport gekommen.
Die einzelnen inhaltlichen Bauteile sind dem Champ & Tiger Konzept der TennisPlanet GmbH, dem talentino-Konzept des Bayerischen Tennis-Verbandes, dem Play+Stay-Konzept des Tennisweltverbandes
ITF sowie der Ballschule Heidelberg entnommen.
Die einzelnen Kurse umfassen jeweils zehn Unterrichtseinheiten. Sie finden im Sommer auf der Tennisanlage und im Winter in der Turnhalle der Grund- und Teilhauptschule Aufhausen statt. Um
erstmalig an einem Kurs teilnehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft im Tennisclub Aufhausen nicht erforderlich.
Ansprechpartner:
Nadine Weigl
weigl.nadine@yahoo.de
Stieglmeier Sina
Sina.Stieglmeier@gmx.de
Michaela Weigl
michaela.weigl95@gmail.com
Die weltweite Mitglieder-Initiative PLAY+STAY wurde offiziell im Juni 2007 durch den Internationalen Tennisverband (ITF) vorgestellt. Inzwischen haben sich über 30 Tennisnationen der Kampagne
angeschlossen und verfolgen mit PLAY+STAY die Zielsetzung, mehr Menschen dauerhaft für den Tennissport zu begeistern.
Auch in Deutschland wird die Mitglieder-Initiative seit 2007 umgesetzt und hat das Tennislernen und spielen nachhaltig verändert.
Die Stufen Rot, Orange und Grün erleichtern mit druckreduzierten Bällen, kleineren Plätzen und angepassten Schlägergrößen allen Anfängern das Tennisspielen von der ersten Stunde an. Infobroschüre
des Bayerischen Tennis-Verbandes.
Die spielerische und kindliche Heranführung an den Tennissport erfordert vor allem einen hohen Einsatz unterschiedlichster Materialien, Bälle, Schläger, Seile und vieles mehr. Dass uns und den vor allem den Mädchen und Buben diese Materialien in so ausreichendem Maße zur Verfügung stehen, dafür sind die Firmen Reifen Bauer Tyre Distribution und Elektro Weigl verantwortlich, die die Arbeit der Tennisbase seit Gründung finanziell unterstützen.